ARTICLES

SPLENDID AZUR

Neuerfindung eines Parkhauses in Sainte-Maxime: vom Zwang zur Chance

In Sainte-Maxime hatte eine Eigentümergemeinschaft ein immer wiederkehrendes Problem: Der Parkplatz, der vor Jahrzehnten angelegt wurde, entsprach nicht mehr den Bedürfnissen der Bewohner. Er war zu eng, schlecht organisiert, unpraktisch… und wurde zu einer täglichen Belastung.

Ein komplizierter Alltag für die Bewohner

Ursprünglich verfügte der Parkplatz über 52 Parkplätze. In Wirklichkeit war die Nutzung jedoch alles andere als optimal:

  • Zu enge Stellplätze,
  • Eine unpassende Verkehrsführung erschwerte das Manövrieren,
  • Veraltete städtische Einrichtungen,
  • Zweckentfremdete Grünflächen, die als Hundekotzone genutzt werden,
  • Der Boden wurde mehrmals renoviert, wobei die alten Markierungen noch sichtbar sind,
  • Wenig Schatten, um die Fahrzeuge zu schützen,
  • Schlechter Abfluss des Regenwassers auf der Seite „Préconil“.

Kurzum, es handelte sich um einen ungenutzten Raum, der nicht mehr die Erwartungen einer modernen Eigentumswohnung widerspiegelte.

Sich einen neuen Raum vorstellen: praktischer, komfortabler, nachhaltiger

Die von PFMOE durchgeführte Studie führte zu einer kompletten Neugestaltung des Parkplatzes. Das Ergebnis ist ein ehrgeiziger Vorschlag, der die Einschränkungen in echte Chancen umwandelt:
  • 66 Parkplätze insgesamt, d.h. 14 mehr (+27%),
  • Auf 2,50 m verbreiterte Parkplätze für mehr Komfort,
  • Spezielle Stellplätze für Lieferungen, PMR und Elektrofahrzeuge mit Ladestationen,
  • Die Einrichtung eines geschlossenen und sicheren Fahrradraums, der auch für Elektrofahrräder ausgestattet ist,
  • Eine optimierte Verkehrsführung, die den Verkehr flüssiger macht,
  • Luftige Räume und breitere Wege für eine bessere Lesbarkeit und mehr Sicherheit.

Ein zukunftsorientiertes Projekt

Über den reinen Parkplatz hinaus ebnete diese Studie den Weg für einen funktionalen und modernen Lebensraum. Das Projekt wertet das Miteigentum auf, verbessert den Komfort der Bewohner und greift der Entwicklung der Mobilität mit der Berücksichtigung von Elektrofahrzeugen vor.

Von 52 engen und schlecht durchdachten Parkplätzen zu 66 komfortablen und organisierten Plätzen ist das Projekt in Sainte-Maxime ein perfektes Beispiel dafür, wie ein einfacher Parkplatz zu einem Vorteil für eine ganze Wohnanlage werden kann.

Nach einer gründlichen Studienphase verfügen die Eigentümer nun über eine klare Vision und ein konkretes Projekt, um ihren Alltag zu verändern.

SIE HABEN EIN PROJEKT ZUR NEUGESTALTUNG VON RÄUMEN?

KONTAKTIEREN SIE UNS